top of page
Ute Büsscher Physiotherapie

Physiotherapie

Gerne möchte ich Ihnen helfen, die Muskulatur zu entspannen, den Körper ins physiologische Gleichgewicht zu bringen, sodass Sie sich in Ihrem Körper wohlfühlen.

 

Mein persönlicher Anspruch ist es, Ihnen physiotherapeutische Behandlungen anzubieten, die bereits nach kurzer Zeit zu einer Besserung Ihrer Beschwerden führen. Zusätzlich gebe ich Ihnen hilfreiche Tipps und Übungen mit an die Hand, um sich selbst zu helfen.

Ich habe mich während des größten Teils meiner beruflichen Laufbahn zusätzlich auf

die Schwerpunkte CMD und Haltungsschulung im Alltag / am Arbeitsplatz spezialisiert.

Bei diesen Störungen kann durch gezielte individuelle Behandlung das physiologische Gleichgewicht optimiert oder wieder hergestellt werden. Das Ziel meiner Tätigkeit ist es,

Ihr körperliches Wohlgefühl zu verbessern und zu erhalten.

 

​Die Abrechnung erfolgt über die Private Krankenversicherung, als Selbstzahler oder über die Heilpraktikerversicherung, wenn vorhanden.​​

Ute Büsscher Physiotherapie

Finden Sie sich unter den folgenden

Aussagen wieder?

 

  • Sie leiden unter Kopfschmerzen, zum Beispiel Spannungskopfschmerzen?

  • Sie haben Schmerzen im Gesicht oder Probleme beim Kauen?

  • Sie leiden unter Bewegungseinschränkungen, Sie sind chronisch erkrankt?

  • Sie haben Schmerzen im Rücken oder Nackenbereich, bzw. Alltagsbeschwerden?

  • Oder Sie möchten sich und Ihrem Körper einfach etwas Gutes tun?

"Beschwerden in der
Kaumuskulatur können viele Symptome verursachen"

CMD

Hilfe bei CMD–Craniomandibuläre Dysfunktion, Kopf & Gesichtsbeschwerden

 

Hinter vielen Beschwerden im Bereich des Kopfes und insbesondere des Gesichtes

sowie Nacken- und Rückschmerzen stecken häufig Störungen der Kiefergelenke

und der Kaumuskulatur. Dieser funktionelle Symptombereich wird unter dem Begriff Craniomandibuläre Dysfunktion (Kiefergelenkstörung) zusammengefasst.

Die Beschwerden können vielfältiger Natur sein: Schmerzen in allen Bereichen des Kopfes, insbesondere des Gesichtes. Missempfindungen in Zunge und Zähnen, Kiefergelenk-knacken und Zähneknirschen, eingeschränkte Mundöffnung, Tinnitus u.v.m. – die Liste möglicher Symptome ist sehr vielfältig.

In enger Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt, Orthopäden, Zahnarzt oder Kieferortho-päden kann die funktionelle Störung gefunden und krankengymnastisch verbessert bzw. beseitigt werden. Dabei werden durch Behandlung z.B. der muskulären Störung Kiefer-gelenke und Halswirbelsäule entlastet. Der Behandlungserfolg wird durch eigene Übungen wesentlich verbessert. Zum Erlernen dieser Selbsthilfe leite ich Sie gerne an.

Mein ganzheitlicher Behandlungsansatz

Ich sehe und behandle jeden Menschen ganzheitlich – Körper, Seele und Verstand als

Gesamtes, für bestmögliche Erfolge. In meiner Privatpraxis behandle ich Patient:innen

auf Überweisung von zahnärztlichen Kollegen und Medizinern aus Hamburg und dem Umland und lasse uns dabei sowohl die Zeit als auch die Ruhe, mich ganz individuell auf jede Person einzustellen.

 

Durch meine jahrelange Erfahrung der Behandlung von CMD-Funktionsstörungen,

bin ich inzwischen voll davon überzeugt, dass die Behandlung von Kiefergelenks- und Kopfbeschwerden nur in Verbindung mit der Berücksichtigung der aufrechten Körper-haltung zur langfristigen Schmerzfreiheit und entspannten Kieferfunktion führen kann.

 

Mich begeistert es, aufzuspüren, ob und wo im Körper eine Dysbalance vorliegt, was

auch für die Patient:innen eine wertvolle Erfahrung bedeutet. Zusammen erarbeiten wir dann, wie mehr und mehr muskuläres Gleichgewicht hergestellt werden kann.

 

Durch die veränderte Haltung und eingeübte Bewegungsabläufe im Alltag und Beruf sind dann immer weniger zusätzliche Übungen notwendig. Dies führt zu einer Entlastung aller anderen Gelenke des Körpers und ermöglicht somit die Voraussetzung für ein beschwerdefreies Leben auch im Alter.

Haltungsschulung im Alltag und am Arbeitsplatz

Wir verbringen in unserer schnellen, kurzlebigen Gesellschaft zu viel Zeit mit Tätigkeiten, die nicht genügend Bewegung zulassen. Dies betrifft nicht nur berufliche Tätigkeiten im Sitzen oder Stehen, sondern häufig auch unsere bewegungsarme Freizeitgestaltung.

Die Folge ist eine Belastungshaltung, die unsere Gelenke und Muskeln unphysiologisch belastet und langfristig zu Schmerzen, Verspannungen und Folgeschäden führt, z.B. Bandscheibenvorfälle, Hexenschüsse u.v.m.

Warum ist aufrechte Haltung wichtig? Grundsätzlich muss man verstehen, dass wir Bewegungswesen sind. Unser Körper und unsere Muskulatur sind darauf ausgelegt, ständig unterschiedliche Haltungen einzunehmen. Aufrechte Haltung bedeutet, dass wir eine entlastende Haltung einnehmen. Wenn wir die ganze Zeit krumm sitzen entsteht ein Ungleichgewicht der Muskeln, Bänder und Gelenke. Das bedeutet, dass ein Anteil ständig verkürzt und der andere überdehnt ist.

 

Das führt dazu, dass wir unsere Gelenke nicht zentrisch bei den Bewegungen benutzen, sondern bestimmte Anteile zu sehr belasten. Langfristig führt das bspw. bei Gelenken zu Abrieb und es könnte Arthrose entstehen. Bei den Muskeln bedeutet das, dass sowohl die verkürzten als auch die überdehnten Muskeln in eine dauerhafte Anspannung geraten, um die Situation halten zu können.


Was wir brauchen, ist ständige Bewegung. Es geht dabei überhaupt gar nicht darum,

wie früher gerne gesagt, dass man sich den ganzen Tag in einer aufrechten Haltung befinden muss. Und wenn man sich jetzt mal überlegt, dass wir ca. 16 Stunden am Tag

im Alltag inklusive Arbeit beschäftigt sind, dann sind Zeiten des Sports natürlich wün-schenswert und toll, aber was ist mit der restlichen Zeit? Und deshalb ist es so wichtig,

im Alltag ständig in Bewegung zu sein und das immer wieder in aufrechter Haltung.

Wenn ich aufrecht bin, darf ich auch krumm sein. Bei mir lernen Sie, wie Sie in fast allen Bewegungen des Alltags und auf der Arbeit sich immer wieder aufrichten können.

Sie praktizieren dann Stabilisation, Kräftigung, Mobilisation und Dehnung, nur indem

Sie sich in aufrechter Haltung im Alltag bewegen.


Damit entfallen zum größten Teil feste Übungseinheiten. Diese machen Sie dann nur noch, wenn Sie Lust dazu haben oder wenn speziell auf Sie zugeschnittene Übung noch notwendig sind.

Ich zeige Ihnen, wie Sie die Ursachen der Belastungshaltung beseitigen können. Diese Eigenübungen lassen sich gut in den Alltag und Beruf integrieren und nach kurzer Zeit erleben Sie Erfolge, die langfristig Beschwerden beseitigen und das Wohlbefinden verbessern können. Es sind nur vier bis sechs Einheiten nötig, um zu erlernen, wie man

sich aufrecht in allen möglichen Situationen des Alltags Verhalten kann.

 

Ergonomie am Arbeitsplatz
termin physio
Kontaktformularbild++.jpg

Kontakt & Terminvereinbarung

Mail: mail@utebuesscher.de

Fon: 0152-3170 8378

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ute Büsscher Logo

Adresse & Kontakt

Große Bleichen 68
20354 Hamburg

Fon:  0152-3170 8378

Mail: mail@utebuesscher.de

Behandlungszeiten:

Mo.-Do.: 11:00 - 19:00 Uhr

Freitags nach Vereinbarung

Anfahrt mit dem Auto:

In unmittelbarer Nähe meiner Praxis gibt es 3 Parkhäuser & öffentliche Parkplätze.

Anfahrt mit U- & S-Bahn:

Stadthausbrücke: S1 & S3
Rödingsmarkt: U3
Gänsemarkt: U2
Jungfernstieg: U1, U2, U4 und S1, S2, S3

Anfahrt mit dem Bus:

Axel-Springer-Platz: 3, 5, X35, 607
Gänsemarkt: 4, 5, 34, 36, 109
Rödingsmarkt: 6, 37

Die Praxis ist barrierefrei zugänglich.

bottom of page